
Ausbau der S177 – BIM-Initiativprojekt zur modellbasierten Abrechnung
Effiziente Bauprozesse durch digitale Methoden
Als Teil einer ARGE sind wir vom LASuV, Niederlassung Meißen mit der Realisierung des Bauvorhabens „S 177 Ortsumgehung Wünschendorf/Eschdorf, Los 4.1“ beauftragt worden. Dieses umfasst den Neubau der S 177 auf einer Länge von 5,3 Kilometern und des Knotenpunktes S 177/S 161. Weiterhin werden vier Ingenieurbauwerke neu errichtet und Wirtschaftswege neu gebaut. Im Rahmen des Initiativprojektes erfolgt die Abrechnung der Fahrbahnoberbauschichten und der umfangreichen Entwässerungssammelleitungen modellbasiert.
Modellbasierte Abrechnung für höhere Effizienz und Transparenz
Es werden Volumenkörper mit Attributierungen, wie Positions- und Mengeninformationen, erstellt. Ein wesentlicher Mehrwert ist dabei die Übersichtlichkeit durch den visuellen Modellbezug. Dessen automatisierte Erfassung minimiert Fehlerquellen und spart Zeit bei der Abrechnung und Dokumentation. Insgesamt tragen diese Mehrwerte zu einer höheren Effizienz, Transparenz und Qualität im Bauprojekt bei.
.

.